Das Tablet funktioniert nicht. Was ist zu tun?
Sollte keine dieser Maßnahmen von Erfolg gekrönt sein, dann gib das Tablet deiner Lehrperson in Digitaler Grundbildung. Oft muss das Tablet nur zurückgesetzt werden.
Manchmal befindet sich aber im Gerät ein fehlerhafter Akku oder es liegt ein anderer, produktionsbedingter Mangel vor. Dann ist es ein Garantiefall. Für die Tablets gilt eine Garantie von vier Jahren. Garantiefälle abzuwickeln ist Aufgbabe der Erziehungsberechtigten, nicht der Schule!
Eine mutwillige Beschädigung durch Schüler - passiert leider erfahrungsgemäß immer wieder - stellt keinen Garantiefall dar, ebenso wie zersplitterte Displays, weil das Gerät auf den Boden gefallen ist. Deshalb ist es ratsam, das Tablet zu versichern.
Genaue Informationen zu Garantie, Versicherung und Reparatur sind hier abrufbar.
Was ist zu tun, wenn ein Garantiefall vorliegt?