Morgen (Freitag, 27. März) haben wir wieder kurze Videokonferenz. Wir bleiben jetzt mal bei zoom, da ihr es eigentlich alle beherrscht. Allerdings würde ich gerne morgen ein anderes Tool ausprobieren, mit welchem man sogar mit dem Handy und dem Tablet reingehen kann. Aber das testen wir dann morgen. Wenn jemand mal zu arg unter Zeitdruck ist, spielt es überhaupt keine Rolle wenn er nicht am Videomeeting teilnimmt. Auch sonstige Arbeiten könnt ihr ohne Druck erledigen.
hier die Meeting-ID für morgen:
2b - 10:00 Uhr
us04web.zoom.us/j/5409902780
Meeting-ID: 540 990 2780
2a- 11:00 Uhr
us04web.zoom.us/j/5409902780
Meeting-ID: 540 990 2780
Die Übungen auf eurem learningapps.org-Konto sind nach wie vor frei zugänglich und dürfen gerne einer Bearbeitung zugeführt werden.
Hallo zusammen. Wir starten in eine neue Woche und damit kommen auch neue Aufgaben. Von manchen Sachen müssen wir uns allerdings erstmal trennen. Die e-zone macht einfach zu viele Schwierigkeiten, weshalb sie nunmehr aus dem Programm gestrichen wird. Natürlich kann man jederzeit reinschauen, ob vielleicht doch noch was geht. Grundsätzlich aber lassen wir die Sache mal ruhen. Learningapps funktioniert bestens. Viele haben da schon gearbeitet. Sollte mal eine oder zwei Übungen dabei sein, die nicht ganz gut funktionieren bzw. nicht lösbar sind, dann ist das auch nicht so tragisch. Es wird immer "Allessoforterlediger" und "HinausschieberbiszumbitterenEnde" geben. Für die ersteren gilt einfach Ruhe bewahren, wenn keine Übungen mehr da sind und für zweitere gilt, Ruhe bewahren, wenn noch Übungen da sind.... Wenn wir dann mal das ganze hinter uns haben, sollte jeder für sich selber sagen können, dass er/sie sich ordentlich bemüht hat.
So, nun aber zu den neuen Arbeitsaufgaben. Ihr habt von mir schon eine Einladung zum Google Classroom bekommen. Wenn nicht, dann ist das gar kein Problem. Ihr müsst nur classroom.google.com eingeben und dann mit dem unten abgebildeten Code anmelden. Eine Erklärung dazu findet sich unter https://www.youtube.com/watch?v=y_c1JRBzIbQ
Wenn ihr euch angemeldet habt, könnt ihr aus vielen verschiedenen Übungen auswählen. Manche sollte man bis Freitag machen, andere wiederum bis in zwei Wochen. Manche Lösungen werden direkt bewertet. Es gibt auch Aufgaben, da solltet ihr die Lösungen an Padlet schicken. Wie das funktioniert erkläre ich euch am Montag beim Videomeeting. Die Adresse findet ihr im Anschluss an das Mail. Nur so viel. Ihr könnt die Padlet-Adresse direkt am Smartphone eintippen und dann eure Lösung posten, indem ihr ein Foto von den Aufgaben hinterlegt. Schreibt bitte auch immer euren Namen dazu. Wer will kann/darf jetzt schon beginnen, offizieller Start ist allerdings Montag.
2b - 10:00 Uhr
2a - 11:00 Uhr
https://us04web.zoom.us/j/5409902780
Meeting-ID: 540 990 2780
By the way: es ist nie verboten, das Buch/die Bücher (Hüb und Süb) zu schnappen und dort Aufgaben zu erledigen...????
keep on going